Wohnheim für Behinderte in CoswigIn wunderschöner Lage am grünen und bewaldeten Rande Coswigs befindet sich unser Wohnheim für Menschen mit Behinderungen. |
![]()
|
||
BETREUUNG & THERAPIEDie Mitarbeiter der jeweiligen Wohnbereiche machen den Bewohnern individuelle Angebote zur Tagesstrukturierung und unterstützen sie bei der Bewältigung des Alltags. Therapeutische Hilfen werden mit den entsprechenden Fachkräften im Haus abgestimmt. Die Begleitung und Versorgung in den Bereichen Pflege, Hygiene, Ernährung, Mobilität und Alltags- und Freizeitgestaltung werden durch Förderpläne konkretisiert und in jährlich aktualisierten Entwicklungsberichten ausgewertet. Ergänzend zu den Fördermaßnahmen der Ergotherapeuten des Wohnheimes erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit folgenden Berufsgruppen: Physiotherapie, Ergotherapie u. Logopädie. Diese Therapeuten kommen zu uns ins Wohnheim. Die medizinischer Versorgung erfolgt durch Haus- und Fachärzte (z.B. Hausarzt regelmäßig aller 6 Wochen, Neurologin einmal im Quartal) |
KAPAZITÄT & AUSSTATTUNGDas Wohnheim ist in insgesamt sechs Wohnbereiche aufgeteilt, in denen jeweils acht Bewohner leben. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer, das mit integrierter Nasszelle ausgestattet ist. Die Wohn- und Aufenthaltsbereiche sind behindertengerecht ausgebaut. Jeder Wohnbereich verfügt über ein Wohnzimmer und einen Gruppenraum, Küche, Wäscheraum und Terasse. Gemeinsam genutzt werden zwei Pflegebäder, ein Gemeinschafts- und Therapieraum sowie ein Entspannungsraum. |
||
FREIZEIT- UND KULTURELLE ANGEBOTEAlle Bewohner haben die Möglichkeit, eigenen Interessen nachzugehen. Dabei werden sie durch geeignete therapeutische Maßnahmen bei der Durchführung unterstützt. Gemeinsame Feste begleiten unsere Bewohner durch das Jahr: Neujahrsfest, Frühlings u. Sommerfest, Weinfest, Martinsfest, Sportfest und natürlich eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Besondere Angebote wie das Therapiereiten, Klangschale und die jährliche Urlaubsfahrt erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Bewohner können weiterhin aus einer Vielzahl von regelmäßigen Freizeit- und kulturellen Angeboten wählen. Dazu zählen zum Beispiel:
|
DIENSTLEISTUNGENDie Wohngruppen nutzen das Esssensangebot der eigenen MEISOP-Küche. Bei den Mittagsmahlzeiten können die Bewohner zwischen Vollkost und Schonkost wählen. Näharbeiten und zusätzliche Wäschereinigungen sind im Haus möglich. Innerhalb der Einrichtung gibt es einen Friseursalon sowie Angebote zur Fußpflege. Für Fahrten in die nähere Umgebung steht den Bewohnern ein Kleinbus zur Verfügung. Ein Bekleidungsverkauf wird 4 x im Jahr angeboten. |
||
KOSTEN UND PFLEGESÄTZEDie Kosten der Unterbringung, Förderung und Verpflegung werden durch den Sozialhilfe- / Grundsicherungsträger erbracht. Eine weitere rechtliche Grundlage bildet das Heimgesetz (HeimG). |